Die Kirchbichler Ministranten

Das Wort "Ministrant" kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt "dienen, einen Dienst tun". Der Dienst am Altar ist etwas ganz Besonderes und bietet Kindern und Jugendlichen eine Chance innerhalb der Kirche tätig zu sein und den Gottesdienst mitzugestalten. Es werden die jungen Menschen zu einem tieferen Verständnis für Symbole und Rituale des christlichen Glaubens herangeführt. Nach der Erstkommunion kann sich jedes Mädchen und jeder Bub dafür entscheiden,

  • Mitglied einer Gruppe von aufgeweckten, jungen Menschen zu sein,
  • regelmäßig und zuverlässig den Gottesdienst mitzugestalten,
  • mit anderen gemeinsam versuchen, nach dem Vorbild Jesu zu leben.



Was machen die Mini´s eigentlich?
Als Mini darf man stellvertretend für die gesamte Kirchengemeinde verschiedenste Tätigkeiten am Altar verrichten. Das gilt nicht nur für die Sonntagsmessen und bei Feiertagen. Auch bei den Werktagsmessen, Begräbnissen und Hochzeiten üben die Mini´s ihren Dienst aus.

Die Ministranten läuten bei der Wandlung, tragen die Leuchter, sie bringen Brot, Wein, Wasser und liturgische Gefäße zum Altar und sind zuständig für Weihrauch, Weihwasser und für die Kollekte. Mini zu sein, das ist eine Aufgabe, die große Freude bereitet! Wenn du also auch Lust bekommen hast, Ministrant zu werden, dann komm einfach vor dem nächsten Kirchenbesuch in die Sakristei, sprich einen der Ministranten oder den Herrn Pfarrer an!